Hier informieren wir Sie regelmäßig in aktuellen Beiträgen über unsere Arbeit und was wir in Friedrichshagen bewegen wollen und konnten.
Filtern Sie sich gern die passenden Kategorien, die Sie interessieren.
Aktuelles
vom AMF
- Alle
- Schulwegsicherheit
- ÖPNV
- Fußverkehr
- Barrierefreiheit
- Fahrradverkehr
- Autoverkehr
- Wirtschaftsverkehr
- Pressemitteilungen
- To Do's
9. Mai 2023
Umbaumaßnahmen auf dem Kirchplatz Friedrichshagen abgeschlossen
Umbaumaßnahmen auf dem Kirchplatz Friedrichshagen abgeschlossen Pünktlich zu den vorherrschenden warmen Temperaturen hat das Bezirksamt Treptow-Köpenick den erfolgreichen Abschluss der Arbeiten am Platz vor der Christopheruskirche vermeldet. Der AMF begrüßt die Umgestaltung sehr, da die Aufenthaltsqualität erheblich gesteigert werden konnte. Nach den ersten Tagen konnte bereits eine rege Nutzung der neuen Sitzgelegenheiten zwischen den pittoresken…
20. März 2023
Fußgängerfreundliche Umgestaltung der Bölschestraße
Fußgängerfreundliche Umgestaltung der Bölschestraße Am 18. Januar 2023 fand die Veranstaltung des Bezirksamtes Treptow-Köpenick zur geplanten Umgestaltung der Bölschestraße statt. Zielgruppe waren „Gewerbetreibende und Einrichtungen in und an der Bölschestraße“. Der vom Kiezklub in Friedrichshagen zur Verfügung gestellte Saal war bis auf den letzten Platz besetzt. Anwesend für das Bezirksamt waren insb. Frau Dr. Leistner…
21. Februar 2023
Beteiligung von BürgerInnen – Vorbereitung und Umsetzung von Infrastrukturmaßnahmen – Ansätze des AMFs
Beteiligung von BürgerInnenVorbereitung und Umsetzung von Infrastrukturmaßnahmen - Ansätze des AMFs Maßnahmen, die zur Verbesserung der Verkehrs- und Mobilitätssituation gedacht sind, entfalten ihre Wirkung nicht automatisch. Sie finden mit großer Wahrscheinlichkeit nicht oder nicht sofort ausschließlich Befürworter. Deshalb sollten sie vorab umfangreich kommuniziert werden. Auch wenn Informationen unumgänglich sind, reichen sie nicht aus. Die Bürgerschaft,…
6. Dezember 2022
Erfolgreiches Ortsteilgespräch Friedrichshagen am 30.11.2022
Erfolgreiches Ortsteilgespräch Friedrichshagen am 30.11.2022 Über 60 mobilitätsinteressierte Bürgerinnen und Bürger aus Friedrichshagen und Umgebung folgten der Einladung des Arbeitskreis Mobilität Friedrichshagen (AMF) zum diesjährigen Bürgerdialog – dem Ortsteilgespräch am 30. November – in den alten Ratssaal des Rathauses Friedrichshagen. Neben ihnen kamen Parteienvertreter/-innen, Mitarbeiter/-innen des Bezirksamts Treptow-Köpenick, Verantwortliche des Senats für Umwelt, Mobilität, Verbraucher…
25. Oktober 2022
25.10.2022: Das Orstteilgespräch – Von Bürgern für Bürger
25.10.2022: Das Orstteilgespräch - Von Bürgern für Bürger Nach zweijähriger pandemiebedingter Unterbrechung wird der Arbeitskreis Mobilität Friedrichshagen (AMF) am 30.November 2022 sein diesjähriges Ortsteilgespräch - einen Bürgerdialog - im Rathaus Friedrichshagen veranstalten. Unter dem Motto "Friedrichshagen in Bewegung - Aktuelles zur Mobilität" gibt es Vorstellungen seitens der Kommunalpolitik und Landespolitik sowie themenbezogene Referate und Präsentationen…
27. September 2022
Mobilitäts- und Verkehrskonzept Friedrichshagen
Mobilitäts- und Verkehrskonzept FriedrichshagenVerkehrsabläufe 2030 in Berlin beschäftigt Berliner Bürger*innen. Das Arbeitspapier für ein „Mobilitäts- und Verkehrskonzept“ (KMV) hat der Arbeitskreis Mobilität Friedrichshagen (AMF) in einem mehrstufigen Prozess erarbeitet, um eine Grundlage für Diskussionen mit der Bevölkerung und Verwaltung anzustoßen. Das KMV hat das Ziel, die Schwerpunkte einer Verkehrspolitik zu definieren, die am Ende in Friedrichshagen…
25. September 2022
AG „Sicherer Schulweg“ (Evangelische Grundschule Friedrichshagen)
AG „Sicherer Schulweg“ (Evangelische Grundschule Friedrichshagen) Die Arbeitsgruppe zum Thema „Sicherer Schulweg“ an der Evangelischen Grundschule Friedrichshagen besteht aus Eltern sowie Lehrenden und möchte die Verkehrssituation verbessern, wie sie sich vor der Evangelischen Grundschule Friedrichshagen zu den morgendlichen Bringezeiten in der Peter-Hille-Straße darstellt. Die verstopfte Straße führt zu unübersichtlichen Verkehrssituationen, vor allem bedingt durch ein…
Videointerviews mit Parteienvertretern
Videointerviews mit Parteienvertretern Der Arbeitskreis Mobilität Friedrichshagen (AMF) hat die sechs der im Abgeordnetenhaus (AGH) von Berlin und in der örtlichen Bezirksverordnetenversammlung (BVV) vertretenden Parteien angefragt, ob sie anlässlich der Wahlen im Herbst 2021 zu den Herausforderungen der Mobilitäts- und Verkehrssituation in Friedrichshagen für ein Interview bereitstehen. Von fünf Parteien kam eine Zusage. An den…
22. Februar 2021
22.02.2021: Arbeitskreis Mobilität Friedrichshagen (AMF) veranstaltet Videointerviews mit Parteienvertretern
Arbeitskreis Mobilität Friedrichshagen (AMF) veranstaltet Videointerviews mit Parteienvertretern Die jährliche Ortsteilkonferenz des AMF kann pandemiebedingt nicht im üblichen Präsenzrahmen stattfinden. Möglich ist derzeit allein ein virtuelles Format. Der AMF hat vor kurzem sein Konzept für Mobilität und Verkehr in Friedrichshagen erarbeitet und auf seiner Internetseite veröffentlicht. Dies nimmt er zum Anlass, um als besondere Form…
31. Januar 2020
31.01.2020: Erfolgreiches Ortsteilgespräch Friedrichshagen am 28.01.2020
Erfolgreiches Ortsteilgespräch Friedrichshagen am 28.01.2020 Bölsche anders denken – Flächengerechtigkeit für alle Beim Thema Mobilität in Friedrichshagen steht die Bölschestraße im Mittelpunkt. Nahezu alles, was sich dort ändert, hat Auswirkungen auf alle Friedrichshagener und viele Menschen aus dem Umland. Und, vieles was im Umland beschlossen wird, z.B. die Ansiedelung einer Autofabrik, beeinflusst Friedrichshagen. Das Thema…
2. Januar 2020
02.01.2020: Bölsche anders denken – Flächengerechtigkeit für alle „Ortsteilgespräch Friedrichshagen“
Bölsche anders denken – Flächengerechtigkeit für alleOrtsteilgespräch Friedrichshagen Am Dienstag, dem 28. Januar 2020, um 18 Uhr lädt der Arbeitskreises Mobilität Friedrichshagen (AMF) zu einem Ortsteilgespräch in den Kiezklub Vital ein. Nach einem Jahr Aktivität möchte der Arbeitskreis nun wieder zum Thema „Mobilität in Friedrichshagen“ mit Bürgerinnen und Bürgern, Vertretern aus Verwaltung, Politik ins Gespräch…
23. Juli 2019
23.07.2019: Mehr barrierefreie Geschäfte für die Bölschestraße
Mehr barrierefreie Geschäfte für die Bölschestraße Mit einer Auftaktveranstaltung im letzten Jahr machten sich aktive Bürgerinnen und Bürger das Thema „Mobilität“ zur Aufgabe und gründeten den „Arbeitskreis Mobilität in Friedrichshagen“ (AMF). Die ersten Arbeitstreffen, Ortsbegehungen haben stattgefunden, ein Themenspeicher wurde erstellt, Prioritäten gesetzt und dazu haben sich Arbeitsgruppen gebildet. Eine Unterarbeitsgruppe widmet sich dem Thema…
1. Januar 2019
01.01.2019: Der Arbeitskreis Mobilität in Friedrichshagen (AMF) hat seine Arbeit aufgenommen
Der Arbeitskreis Mobilität in Friedrichshagen (AMF) hat seine Arbeit aufgenommen Der Arbeitskreis Mobilität in Friedrichshagen (AMF) hat im Januar 2019 seine Arbeit aufgenommen. Aktuell wirken 23 Bürgerinnen und Bürger im AMF aktiv mit. Während der Auftaktveranstaltung am 07.11.2018 haben etwa 80 Teilnehmer*innen beinahe 150 Themen aufgerufen, die sie hinsichtlich der Mobilität im Ortsteil Friedrichshagen als…
12. November 2018
12.11.2018: Wenn wir uns bewegen, können wir was bewegen! – Auftaktveranstaltung
Wenn wir uns bewegen, können wir was bewegen! - Auftaktveranstaltung Unter diesem Motto fand am Mittwoch, dem 7. November 2018, von 18 Uhr bis 21 Uhr die Auftaktveranstaltung im historischen Rathaus Friedrichshagen statt. Die Initiatoren wollen mit Bürgerinnen und Bürgern aus Friedrichshagen den Arbeitskreis “Mobilität in Friedrichshagen” ins Leben rufen. Rund 70 Bürger/-innen und Vertreter…
10. Oktober 2018
10.12.2018: Auftaktveranstaltung „Mobilität in Friedrichshagen“ am 07.11.18
Auftaktveranstaltung "Mobilität in Friedrichshagen" am 07.11.18 Unter dem Motto „Wenn wir uns bewegen, können wir was bewegen!“ findet am Mittwoch, dem 7. November 2018, um 18 Uhr eine Auftaktveranstaltung im historischen Rathaus Friedrichshagen statt. Die Initiatoren wollen einen Arbeitskreis ins Leben rufen, mit dessen Hilfe akute Mobilitätsthemen für den Ortsteil identifiziert, Schwerpunkte gesetzt und eine…
Neueste Beiträge
- Umbaumaßnahmen auf dem Kirchplatz Friedrichshagen abgeschlossen 9. Mai 2023
- Fußgängerfreundliche Umgestaltung der Bölschestraße 20. März 2023
- Beteiligung von BürgerInnen – Vorbereitung und Umsetzung von Infrastrukturmaßnahmen – Ansätze des AMFs 21. Februar 2023
- Erfolgreiches Ortsteilgespräch Friedrichshagen am 30.11.2022 6. Dezember 2022
- 25.10.2022: Das Orstteilgespräch – Von Bürgern für Bürger 25. Oktober 2022
Archiv
- Mai 2023 (1)
- März 2023 (1)
- Februar 2023 (1)
- Dezember 2022 (1)
- Oktober 2022 (1)
- September 2022 (2)
- Juni 2021 (1)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2020 (2)
- Juli 2019 (1)
- Januar 2019 (1)
- November 2018 (1)
- Oktober 2018 (1)