Arbeitsschwerpunkte des AMF in 2025
1. Bölschestraße: barrierefreie Gestaltung der Toreinfahrten.
Angestrebt wird damit in der kompletten Bölschestraße die Absicherung der Barrierefreiheit des Fußwegs und somit die Sicherheit für die den Fußweg nutzenden Personen.
2. Müggelseedamm: Tempo 30 komplett vom Ende Hirschgartendreieck bis inkl. Beginn Wasserwerk.
Angestrebt wird die sichere Querung, insb. zu Parkanlagen, Schwimmbad, sozialen und therapeutischen sowie medizinischen Einrichtungen. Ebenso soll die Verkehrssicherheit auch für die weiteren Nutzer der teils unübersichtlich gestalteten Straße erhöht werden.
3. Insb. Bölschestraße: die einstufig und zweistufig zu begehenden Geschäfte, Büros usw. barrierefrei zugänglich.
Angestrebt wird die Erreichbarkeit von Geschäften für jede Person, also auch für Rollstuhlfahrende usw.
4. Müggelseedamm: Klarere Kennzeichnung der Straßenbahnhaltestelle Josef-Nawrocki-Straße.
Die Schaffung einer Barrierefreiheit wäre zudem wünschenswert. Angestrebt wird die Erhöhung der Sicherheit für Tram-Nutzende, insb. an der Südseite.
5. Friedrichshagen: Absicherung des Auftrags zur Erstellung einer Machbarkeitsstudie zum Radverkehr durch Friedrichshagen in West-Ost-Richtung und umgekehrt.
Angestrebt wird die behördliche Prüfung, welche Optionen für eine klarere, da eindeutigere, und durchgängig sicherere Verkehrsführung für Fahrradfahrende (u.a. Besuchende der Schulen) auf dem Weg Ost-West und umgekehrt bestehen bzw. geschaffen werden können.