Category / ÖPNV / Fußverkehr / Barrierefreiheit / Fahrradverkehr / Autoverkehr / Wirtschaftsverkehr / To Do's
Hier finden Sie alle Beiträge, die zur Kategorie Barrierefreiheit gehören.
-
Beteiligung von BürgerInnen – Vorbereitung und Umsetzung von Infrastrukturmaßnahmen – Ansätze des AMFs
Beteiligung von BürgerInnenVorbereitung und Umsetzung von Infrastrukturmaßnahmen - Ansätze des AMFs Maßnahmen, die zur Verbesserung der Verkehrs- und Mobilitätssituation gedacht sind, entfalten ihre Wirkung nicht automatisch. Sie finden mit großer Wahrscheinlichkeit nicht…21. Februar 2023 -
Mobilitäts- und Verkehrskonzept Friedrichshagen
Mobilitäts- und Verkehrskonzept FriedrichshagenVerkehrsabläufe 2030 in Berlin beschäftigt Berliner Bürger*innen. Das Arbeitspapier für ein „Mobilitäts- und Verkehrskonzept“ (KMV) hat der Arbeitskreis Mobilität Friedrichshagen (AMF) in einem mehrstufigen Prozess erarbeitet, um eine Grundlage für…27. September 2022 -
Videointerviews mit Parteienvertretern
Videointerviews mit Parteienvertretern Der Arbeitskreis Mobilität Friedrichshagen (AMF) hat die sechs der im Abgeordnetenhaus (AGH) von Berlin und in der örtlichen Bezirksverordnetenversammlung (BVV) vertretenden Parteien angefragt, ob sie anlässlich der Wahlen im…2. Juni 2021 -
23.07.2019: Mehr barrierefreie Geschäfte für die Bölschestraße
Mehr barrierefreie Geschäfte für die Bölschestraße Mit einer Auftaktveranstaltung im letzten Jahr machten sich aktive Bürgerinnen und Bürger das Thema „Mobilität“ zur Aufgabe und gründeten den „Arbeitskreis Mobilität in Friedrichshagen“ (AMF). Die…23. Juli 2019
Loading posts...
Neueste Beiträge
- Beteiligung von BürgerInnen – Vorbereitung und Umsetzung von Infrastrukturmaßnahmen – Ansätze des AMFs
- Erfolgreiches Ortsteilgespräch Friedrichshagen am 30.11.2022
- 25.10.2022: Das Orstteilgespräch – Von Bürgern für Bürger
- Mobilitäts- und Verkehrskonzept Friedrichshagen
- AG „Sicherer Schulweg“ (Evangelische Grundschule Friedrichshagen)